Lesezeit im Quartier

Ein gemeinschaftliches Projekt mit der AWO Quartiersentwicklung Neustadt für Bürgerinnen und Bürger ab 65
Ein gemeinschaftliches Projekt mit der AWO Quartiersentwicklung Neustadt für Bürgerinnen und Bürger ab 65
für pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden
mit Helmut Haberkamm & Christian Luther | 17.11.2023 | 19:30 Uhr | kultur.werk.stadt
für Jung und Alt
mit Musik
Einmal im Monat, immer der zweite Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffee trinken und Tratschen - darüber hinaus steht jeder Termin unter einem anderen Motto.
für pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden
mit Anmeldung
für Jung und Alt
Ein gemeinschaftliches Projekt mit der AWO Quartiersentwicklung Neustadt für Bürgerinnen und Bürger ab 65
für pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden
Musical von T. Zaufke & P. Lund
Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter hält für Sie eine Vielzahl von abwechslungsreichen Führungen bereit. Dabei zeigt Sie Ihnen die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
für Jung und Alt
für pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden
mit Anmeldung
Am Sonntag, 8. Oktober, ist von 10 bis 17 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt am Genießermarkt allerhand geboten. Die Besucher dürfen sich auf zahlreiche Genuss-Momente sowohl für den Gaumen als auch für das Auge freuen:
Dr. Christian Boseckert, Coburg
Kabarettabend mit Philipp Weber am Arnold-Gymnasium
für Jung und Alt
Bitte machen Sie mit! Wir brauchen Ihre Unterstützung, damit wir besser für Sie planen können. Nehmen Sie bis zum 30.11.2023 online an der Umfrage teil oder analog in Papierform. Es gibt einen tollen Preis zu gewinnen.
Bei diesem Aktionstag bieten Ihnen verschiedene Mitglieder des Netzes für Kinder, Jugendliche und Familien an einem Stand eine oder mehrere Aktionen an, an denen Sie mit Ihren Kindern teilnehmen können. Gleichzeitig können Sie sich einen Eindruck von dem Kindergarten oder der Schule machen, die dieses Angebot macht.
für pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden
Ein gemeinschaftliches Projekt mit der AWO Quartiersentwicklung Neustadt für Bürgerinnen und Bürger ab 65
Unser Gemeindefestfindet findet am Sonntag, 24.09.23 von 14:00 – 18:00 Uhr rund um die St. Georgskirche und das Gemeindehaus Schulstraße statt. Zusammen mit dem Gemeindefest feiern wir das 175 jährige Jubiläum unserer Kirche St. Georg.
Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour und präsentiert Ihnen die Pflanzenvielfalt zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase.
Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter hält für Sie eine Vielzahl von abwechslungsreichen Führungen bereit. Dabei zeigt Sie Ihnen die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
für Jung und Alt
mit Fr. Hammerla
der Ehrenamtlichen
Isolde Kalter, Neustadt bei Coburg
Zwischen dem 15. und 24. September findet die 4. bayerische Demenzwoche statt. Auch das Demenznetzwerk Coburg Stadt und Land sowie die Initiative „Vergissmeinnicht – demenzfreundliche Stadt Coburg“ und weitere Netzwerkpartner beteiligen sich mit verschieden Aktionen. Alle Angebote sind kostenfrei, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.
Einmal im Monat, immer der zweite Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffee trinken und Tratschen - darüber hinaus steht jeder Termin unter einem anderen Motto.
mit Anmeldung
Am Samstag, 9. September 2023, findet in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr der Seniorennachmittag in der Gaststätte „Waldfriedensee“ in Wildenheid statt.
Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour und präsentiert Ihnen die Pflanzenvielfalt zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase.
Besichtigung und Führungen in der Michaelskirche Fechheim sowie Ausstellung „Kunsthistorische Monumente geschaffen durch talentierte Hände“ in der ehem. Hausser-Spielwarenfabrik Werk I, Bahnhofstraße 19
für Jung und Alt
Als gemeinsame Aktion des Quartiersmanagements, der Polizei, dem Rehateam Coburg und dem Seniorenbeirat wird am Freitag, 1. September 2023, 15:00 Uhr im Garten des Seniorenheims der Arbeiterwohlfahrt in der Sonneberger Straße 27 für alle diejenigen, die Zuhause leben, ein Rollatorkurs angeboten.
Kaffeeklatsch/Spielen/Handarbeiten…
Ein gemeinschaftliches Projekt mit der AWO Quartiersentwicklung Neustadt für Bürgerinnen und Bürger ab 65
Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour und präsentiert Ihnen die Pflanzenvielfalt zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase.
Beim Sommerfest im Quarzsandwerk Wellmersdorf in Neustadt können kleine und große Gäste viel entdecken:
für Jung und Alt
Kaffeeklatsch/Spielen/Handarbeiten…
für pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden
Kaffeeklatsch/Spielen/Handarbeiten…
Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour und präsentiert Ihnen die Pflanzenvielfalt zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase.
für Jung und Alt
mit Anmeldung
Kaffeeklatsch/Spielen/Handarbeiten…
Todesrad, Dromedare & Jonglage in der Manege | „Circus Karl Altoff Köllner“ gastiert mit Akrobatik, Clownerie und Dressur in Neustadt!
Kaffeeklatsch/Spielen/Handarbeiten…
Ein gemeinschaftliches Projekt mit der AWO Quartiersentwicklung Neustadt für Bürgerinnen und Bürger ab 65
Traditionell am letzten Sonntag im Schuljahr, also am 23. Juli, wird auch in diesem Jahr wieder das Schulfest des Arnold-Gymnasiums gefeiert. Jeder ist eingeladen und herzlich willkommen!
Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour und präsentiert Ihnen die Pflanzenvielfalt zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase.
Kinosommer 2023 – und wieder heißt es: Film ab im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“! Wir laden euch vom 17. – 20. Juli herzlich dazu ein, zum Kinosommer unter freiem Himmel in den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ nach Neustadt b. Coburg zu kommen!
Kinosommer 2023 – und wieder heißt es: Film ab im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“! Wir laden euch vom 17. – 20. Juli herzlich dazu ein, zum Kinosommer unter freiem Himmel in den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ nach Neustadt b. Coburg zu kommen!
Kinosommer 2023 – und wieder heißt es: Film ab im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“! Wir laden euch vom 17. – 20. Juli herzlich dazu ein, zum Kinosommer unter freiem Himmel in den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ nach Neustadt b. Coburg zu kommen!
Kinosommer 2023 – und wieder heißt es: Film ab im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“! Wir laden euch vom 17. – 20. Juli herzlich dazu ein, zum Kinosommer unter freiem Himmel in den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ nach Neustadt b. Coburg zu kommen!
Wir laden euch vom 17. – 20. Juli herzlich dazu ein, zum Kinosommer unter freiem Himmel in den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ nach Neustadt b. Coburg zu kommen!
Der Weidachkindergarten Neustadt bei Coburg lädt am 01.07.23 um 10 Uhr zum diesjährigen Sommerfest ein.
Ein gemeinschaftliches Projekt mit der AWO Quartiersentwicklung Neustadt für Bürgerinnen und Bürger ab 65
Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour und präsentiert Ihnen die Pflanzenvielfalt zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase.
Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour und präsentiert Ihnen die Pflanzenvielfalt zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase.
Einmal im Monat, immer der zweite Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffee trinken und Tratschen - darüber hinaus steht jeder Termin unter einem anderen Motto.
Das volle Unterhaltungsprogramm für die jüngsten Spielzeugstädter wird anlässlich des Internationalen Kindertages am Donnerstag, 1. Juni 2023 in Sonneberg geboten.
Den Internationalen Kindertag in mitten der bayerischen Pfingstferien begeht das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg mit einem abwechslungsreichen Programm.
Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour und präsentiert Ihnen die Pflanzenvielfalt zwischen Spieleparadies und Wohlfühl-Oase.
Ein gemeinschaftliches Projekt mit der AWO Quartiersentwicklung Neustadt für Bürgerinnen und Bürger ab 65
Freuen Sie sich auf eine Stadtführung zu den ehemaligen Produktionsstätten in der Bayerischen Puppenstadt Neustadt bei Coburg.
Samstag, 20.05.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr. Nur mit Voranmeldung unter Tel. 09568 5312.
Ein Kirchenkonzert zum PuppenFestival.
Die größte Antik-Puppen-Sammlerbörse der Welt für antike Puppen, Teddybären, Hummelfiguren, Miniaturen, Christbaumschmuck, Blechspielzeug und Elastolin-Figuren in der Bayerischen Puppenstadt Neustadt.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie das bunte Treiben! Alle Trödel-, Sammler- und Antik-Fans sind herzlich willkommen!
Für Groß und Klein veranstaltet das Spielzeugmuseum Neustadt einen fantastischen Frühsommerabend am Hindenburgplatz: „Neustadt.VEREINt"
Am Nachmittag des 14. Mai begeistert das Puppentheater HARLEKIN aus dem thüringischen Schmiedefeld am Rennsteig um 14.30 Uhr und 16.30 Uhr mit zwei kostenfreien Vorstellungen von Kaspers lustigen Abenteuern (Dauer: je ca. 40 Min.).
Am Sonntag, 14. Mai 2023 wird das Internationale PuppenFestival Neustadt und Sonneberg auf dem Neustadter Marktplatz offiziell eröffnet.
Der Eröffnungstag des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg, 14. Mai, startet mit einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Haarbrücken-Ketschenbach-Thann, Neustadt und Wildenheid-Meilschnitz sowie der katholischen Pfarrgemeinde Neustadt St. Ottilia.
Einmal im Monat, immer der zweite Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen.
Sonderausstellung
Ausstellung „Spielzeug aus der Region" der Sammler- und Briefmarkenfreunde e. V. mit dem Titel „Bären steigen aus Büchern“
Ein gemeinschaftliches Projekt mit der AWO Quartiersentwicklung Neustadt für Bürgerinnen und Bürger ab 65