Schülertag im Informationspavillion des Bundespresseamts
in Neustadt bei Coburg vor der kultur.werk.stadt
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung ist beim Tag der Franken am 7. Juli mit einem Informationspavillon zu den Themen „70 Jahre Grundgesetz – 30 Jahre Friedliche Revolution vertreten. Am Vortag, dem 6. Juli, bietet die Bundesregierung ein Besuchsprogramm am Stand, das besonders auf Schülerinnen und Schüler zugeschnitten ist.
Nach einem Einführungsvortrag besuchen die Schülerinnen und Schüler verschiedenen interaktive Module – von der Bilderwand zur Geschichte des Grundgesetzes bis zum Medientisch. Ein begleitender Fragebogen hilft, das Gesehene festzuhalten. Schließlich geht es dann bei einem Buzzerquiz ums Ganze: Das Gelernte wird spielerisch noch einmal aufgegriffen. Natürlich gehören Preise auch dazu.
Menschenwürde, Gleichberechtigung, Religionsfreiheit – unser Grundgesetz gibt uns Freiheit und Schutz. Doch wie ist das Grundgesetz entstanden, ist es reformbedürftig und wer verabschiedet eigentlich die Gesetze? Diesen Fragen möchte das Presse und Informationsamt der Bundesregierung mit Schülerinnen und Schülern auf den Grund gehen und lädt dazu in den Informationspavillon des Bundespresseamtes ein. Im Rahmen des Schülerinformationstages behandeln die Schülergruppen in Lernmodulen einzelne Grundrechte, die historischen Vorläufer der Verfassung, die Aufgaben der Verfassungsorgane sowie die Frage nach zukünftiger Reformen.