Sonderausstellung "Spielzeug mit Geschichten"

„Lilly mit den Punkten“, „Teddy auf der Flucht“ und das „Ungeliebte Girlie“ erwarten die Besucher im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie. Interessante, kuriose und berührende Geschichten erzählen die Spielsachen, die in der neuen Sonderausstellung des Museums zu sehen sind. Da sind u.a. die „Autos aus der Aktentasche“, die auf der Flucht über die noch gerade offene Grenze aus der DDR in die BRD mitgenommen wurden, oder das „Tröstende Sandmännchen“, das für Waisenkinder ganz wichtig waren, oder Brotteigpuppen aus Ecuador, die man auf Gräber legte um mit den Verstorbenen das Leben zu feiern.
Diese Geschichten sind es, die wir nunmehr in den Mittelpunkt stellen. Denn ebenso wichtig wie die Gegenstände selbst, sind es die Geschichten der ehemaligen Besitzer, die jedes einzelne Objekt individuell und zu etwas ganz etwas Besonderem macht.
Zur Sonderausstellung ist ein museumspädagogisches Begleitprogramm in Vorbereitung.