Tag der Franken
am 7.7. in Neustadt und Sonneberg!
GEMEINSAM. FRÄNKISCH. STARK. Unter diesem Motto lädt der Bezirk Oberfranken zusammen mit den beiden Ausrichterstädten Neustadt bei Coburg und dem thüringischen Sonneberg in diesem Jahr zum Tag der Franken ein. Sechs Wochen lang wird das Großereignis in der Region gefeiert. Das umfangreiche Programm mit aktuell knapp 60 Veranstaltungen wurde gestern bei einer Pressekonferenz von Bezirkstagspräsident Henry Schramm und den beiden Stadtoberhäuptern Frank Rebhan (Neustadt bei Coburg) und Dr. Heiko Voigt (Sonneberg) vorgestellt.
Kennen sie schon den gemeinsamen Song zum Tag der Franken, geschrieben von Kristina Jacobs? Klicken und lauschen sie hier. Den Beitrag zur Enstehung des Songs zum Tag der Franken sehen sie, mit freundlicher Genehmigung von nectv, hier.
Sehen Sie sich hier den Beitrag von nectv zum Tag der Franken an.
Laden sie hier den Flyer mit dem Gesamtprogramm und dem Lageplan herunter.
Hier können sie den Shuttlebusfahrplan zwischen den beiden Städten herunterladen.
Die umfangreichen Planungen und vielfältigen Einzelveranstaltungen nehmen mehr und mehr Gestalt an: Laden Sie hier das PDF mit dem Gesamtprogramm NEC/SON zum Tag der Franken herunter.
Datum | Veranstaltung | Stadt | KW | Zeit | Veranstaltungsort | |
1.7.-23.7. | Sonderausstellung "30 Jahre Grenzöffnung" | NEC | zu den Öffnungszeiten k.w.s. | kultur.werk.stadt Foyer | ||
1.7.19 | „Grenzen überwinden“ | SON | 27 | 19.00 | Stadtbibliothek SON | |
2.7.-23.7.19 | Sonderausstellung „30 Jahre Grenzöffnung" | NEC | kultur.werk.stadt Foyer | |||
1.7.-24.9.19 | Sonderausstellung „Trachten aus Franken“ | NEC | Museum der Deutschen Spielzeugindustrie | |||
5.7.19 | Eröffnung 175. Sonneberger Vogelschießen | SON | 27 | 17.30 | Schießhausplatz | |
5.7.19 | MDR JUMP DANCE NIGHT – Die 90er Party | SON | 27 | 21.00 | Gesellschaftshaus Sonneberg | |
5.7.-7.7.19 | Siedlerkirchweih | NEC | 27 | Festplatz am Kalmusrangen | ||
6.7.19 | 11. Offene Stadtmeisterschaft (Tischtennis) der SG 1951 Sonneberg e.v. | SON | 27 | 9.30 | Wolke 14 | |
6.7.19 | Das Deutsche Spielzeugmuseum zum Tag der Franken | SON | 27 | 10.00 - 17.00 | Deutsches Spielzeugmuseum | |
6.7.19 | Kulturmeile entlang der Sonneberger Innenstadt mit einer Bimmelbahn | SON | 27 | ab 13.00 | Vom Schießhausplatz bis Bahnhofsplatz | |
6.7.-14.7.19 | 175. Sonneberger Vogelschießen | SON | 27 | 14.00 | Schießhausplatz | |
6.7.19 | Straßenfest Alexandrinenplatz zum Tag der Franken | NEC | 27 | 14.00 - 23.00 | Alexandrinenplatz, Heubischer Straße | |
6.7.19 | Rock im Freibad | NEC | 27 | Märchenbad Neustadt | ||
6.7.19 | Fränkischer Beobachtungsabend V | SON | 27 | 23.00 | Sternwarte Sonneberg | |
Haupttag "TAG DER FRANKEN" | ||||||
7.7.19 | Ökumenischer Gottesdienst | NEC | 27 | 9.30 - 10.30 | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" | |
7.7.19 | Fränkischer Frühschoppen mit Radio eins | NEC | 27 | 10.30 | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" | |
7.7.19 | Fränkisch-Musikalischer Frühschoppen mit der Oberlinder Blasmusik | SON | 27 | 10.00 | Woolworthgelände | |
7.7.19 | Offizieller Festakt | SON | 27 | |||
7.7.19 | Offizielle Festmeile | NEC | 27 | 10.00-19.00 | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" | |
7.7.19 | Genussmeile mit regionalen Anbietern | NEC | 27 | 10.00-19-00 | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" | |
7.7.19 | Verkaufsmeile | NEC | 27 | 10.00-19.00 | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" | |
7.7.19 | Kinderspaß mit dem „Schirmtheater Musenkuss“ und Hüpfburgen | NEC | 27 | 10.00-19.00 | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" | |
7.7.19 | Kulturmeile entlang der Sonneberger Innenstadt mit einer Bimmelbahn | SON | 27 | ab 13.00 | Vom Schießhausplatz bis Bahnhofsplatz | |
7.7.19 | Touristikmeile | NEC | 27 | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" | ||
7.7.19 | Großer Schützenumzug zum Tag der Franken und 175 Jahre Vogelschießen | SON | 27 | 13.15 | Vom Schießhausplatz bis Bahnhofsplatz | |
7.7.19 | Oldtimerausstellung | NEC | 27 | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" | ||
7.7.19 | 175 Jahre Vogelschießen | SON | 27 | 14.00 | Schießhausplatz | |
7.7.19 | Fränkische Unterhaltungsmusik mit Mario Bamberger und seinen Gaudi-Buam | NEC | 27 | 13.00 | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" Seebühne | |
7.7.19 | Festkommers zu 175 Jahren Vogelschießen der Priv. SG Schießhaus Sonneberg | SON | 27 | 14.30 | Woolworthgelände | |
7.7.19 | Gesamtfränkisches Kirchweihtreffen | NEC | 27 | kultur.werk.stadt Veranstaltungsraum b | ||
7.7.19 | Veranstaltungen in der kultur.werk.stadt: | NEC | 27 | |||
7.7.19 | BIG Führungen | NEC | 27 | 12.00 - 18.00 | kultur.werk.stadt | |
7.7.19 | Ausstellung „30 Jahre Mauerfall“ | NEC | 27 | 12.00 - 18.00 | kultur.werk.stadt Veranstaltungsraum a | |
7.7.19 | InfoTour "70 Jahre Grundgesetz" | NEC | 27 | 12.00 - 18.00 | Vorplatz kultur.werk.stadt und Feldstraße | |
7.7.19 | Ausstellung „70 Jahre Grundgesetz“ | NEC | 27 | 12.00 - 18.00 | Vorplatz kultur.werk.stadt und Feldstraße | |
7.7.19 | Sonderdruck „Tag der Franken 2019“ | NEC | 27 | 12.00 - 18.00 | kultur.werk.stadt Foyer | |
7.7.19 | vhs - Kurs „Fluid-Painting“ | NEC | 27 | 12.00 - 14.00 | kultur.werk.stadt Künstlerwekstatt | |
7.7.19 | kultur.werkstadt fränggisch "Essen, Trinken und Unterhaltung" | NEC | 27 | 12.00 - 18.00 | Bereich hinter der kultur.werk.stadt | |
7.7.19 | Biergarten | NEC | 27 | 12.00 - 18.00 | Bereich hinter der kultur.werk.stadt | |
7.7.19 | Musikprogramm | NEC | 27 | 12.00 - 18.00 | Bereich hinter der kultur.werk.stadt | |
7.7.19 | Mobile Kunstdruckerei | NEC | 27 | 12.00-18.00 | kultur.werk.stadt | |
7.7.19 | Wasserstoffregion, erlebbare H2- Technologien | NEC | 27 | 12.00-18.00 | Bahnhofstraße | |
7.7.19 | Lernort Natur - die Kreisjägerschaft SON stellt sich vor | SON | 27 | 13.00 - 18.00 | Stadtpark Sonneberg | |
7.7.19 | Alpenecho bläst zwischen Stadtpark und obere Bahnhofstraße | SON | 27 | 13.00 - 18.00 | Stadtpark Sonneberg | |
7.7.19 | JAZZ am Piko-Platz | SON | 27 | 13.00 - 18.00 | PIKO-Platz | |
7.7.19 | Dös Sumbarcher Kränzla bespielt den Juttaplatz | SON | 27 | 13.00 - 18.00 | Juttaplatz | |
7.7.19 | Musik am Hanns-Arthur-Schönau- Platz | SON | 27 | 13.00 - 18.00 | Hanns-Arthur-Schönauplatz | |
7.7.19 | Veranstaltungen im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg | SON | 27 | 13.00 - 18.00 | Deutsches Spielzeugmuseum | |
7.7.19 | Spaß für Kinder am Bahnhofsplatz | SON | 27 | 13.00 - 18.00 | Bahnhofsplatz | |
7.7.19 | Grünewald Motorsport trifft Bobbycar Renner der Firma Dickie Tamiya | SON | 27 | 15.00 - 18.00 | Woolworthgelände | |
7.7.19 | Musik auf dem Woolworthgelände | SON | 27 | 15.00 - 18.00 | Woolworthgelände | |
7.7.19 | Classic & Picknick | NEC | 27 | 18.00 | Märchenbad Neustadt |
Pressekonferenz der beiden Städte
Das Engagement der beiden Ausrichterstädte sei großartig, verdeutlichte Bezirkstagspräsident Henry Schramm bei der gestrigen Pressekonferenz in der kultur.werk.stadt in Neustadt bei Coburg. Zahlreiche Medienvertreter aus Bayern und Thüringen waren gekommen, um sich über den Ablauf der gesamtfränkischen Großveranstaltung zu informieren, die erstmals länderübergreifend gefeiert wird. „Franken ist mehr als die Summe aus Ober-, Unter- und Mittelfranken. Die Entscheidung für die gemeinsame Bewerbung der Städte Neustadt bei Coburg und Sonneberg soll deutlich machen, dass Franken über die Landesgrenzen Bayerns hinaus beheimatet waren und sind. Beide Nachbarstädte haben die jahrzehntelange Trennung und die Wiedervereinigung in besonderer Weise erlebt“, begründet Bezirkstagspräsident Henry Schramm die Festlegung des Bezirkstags von Oberfranken auch im Hinblick darauf, dass sich der Fall der Mauer in diesem Jahr zum 30. Mal jährt.
Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass das oberfränkische Neustadt und das fränkisch geprägte Sonneberg im äußersten Süden Thüringens seit Jahrhunderten engstens miteinander verbunden sind. Umso schwerer wog die 40-jährige widernatürliche Trennung der unmittelbar aneinander liegenden Partner- und Nachbarstädte während der deutschen Teilung.
Gemeinsam fränkisch stark
Ein großes Miteinander sei bei den Vorbereitungen spürbar und lasse sich auch an den zahlreichen Veranstaltungen ablesen, die in sechs Festwochen bis zum eigentlichen Tag der Franken am 7. Juli in Neustadt bei Coburg und Sonneberg stattfinden werden. Rund 60 Veranstaltungen finden sich aktuell im Veranstaltungskalender wieder. Oberbürgermeister Frank Rebhan (Neustadt bei Coburg) und der Sonneberger Bürgermeister Dr. Heiko Voigt stellten die umfangreichen Planungen bei der Pressekonferenz vor.
Vorbereitungen zur Veranstaltungsreihe
Angefangen vom Internationalen Puppenfestival am 26. Mai bis hin zum Festakt mit einem umfangreichen Rahmenprogramm am 7. Juli warten zahlreiche Einzelevents wie Konzerte, Familienfeste, Ausstellungen, Lesungen, Sportturniere oder der Oberfränkische Mundart-Theater-Tag auf die Besucher. „Wir freuen uns auf ein großartiges Fest, das in all seinen Ausprägungen hoffentlich viele Menschen aus nah und fern erreicht“, luden die beiden Stadtoberhäupter ein. Der Tag der Franken 2019 solle gelebter Ausdruck des Miteinanders in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sein. Bei den Planungen setze man bewusst auf Nachhaltigkeit. „Wir wollen einen Mehrwert schaffen und aus dem Tag der Franken heraus auch gemeinsame Zukunftsprojekte auf den Weg bringen“, so Frank Rebhan und Dr. Heiko Voigt auch mit Blick auf den Aufbau eines gemeinsamen Wasserstoff-Wirtschaftsclusters.
Höhepunkt am 7. Juli sei der Festakt mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und seinem thüringischen Amtskollegen Bodo Ramelow, der um 11 Uhr im Sonneberger Gesellschaftshaus stattfinden wird. „Die offizielle Festveranstaltung mit anschließendem Staatsempfang steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen“, betonte Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Erforderlich sei lediglich eine Anmeldung über die Homepage. Bereits um 9.30 Uhr ist ein ökumenischer Gottesdienst geplant, ehe sich nach dem Festakt ein großer Schützenumzug durch die Sonneberger Innenstadt anschließt. Auf der Festmeile in Neustadt bei Coburg wird zudem den ganzen Tag über ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Altersschichten mit einem gesamtfränkischen Kirchweihtreffen, einer Oldtimershow und Livemusik sowie eine Vielzahl kulinarischer Genüsse geboten. Alle Veranstaltungen sind ab sofort auf der Homepage zum Tag der Franken 2019 unter www.tagderfranken2019.de abrufbar.
Song zum Tag der Franken 2019
Zum Abschluss der Pressekonferenz präsentierten die beiden Ausrichterstädte dann noch etwas ganz besonders: Erstmals gibt es ein eigens komponiertes Lied zum Tag der Franken. Kristina Jacobs hatte die Idee und war zusammen mit einigen Kindern auch für die Umsetzung verantwortlich.
Zum Hintergrund Tag der Franken:
Der „Tag der Franken“ wurde 2006 auf Beschluss des Bayerischen Landtags ins Leben gerufen und soll die vielgestaltige Landschaft und Geschichte der fränkischen Region deutlich machen sowie das Bewusstsein für die Entwicklungskraft und das Innovationspotenzial Frankens stärken. Die zentrale Festveranstaltung zum „Tag der Franken“ findet jeweils am ersten Wochenende im Juli abwechselnd in einem der drei fränkischen Bezirke Bayerns statt. Mit der 14. Veranstaltung in Neustadt b. Coburg und Sonneberg findet der „Tag der Franken“ unter Federführung des Bezirks Oberfranken erstmals länderübergreifend statt. Zuvor hatte sich der Bezirkstag von Oberfranken einstimmig für eine gemeinsame Bewerbung der beiden Partner- und Nachbarstädte ausgesprochen.
Text: Bezirk Oberfranken
Interessierte Aussteller und Mitwirkende für den Veranstaltungsbereich in Neustadt oder die Festmeile in der Sonneberger Innenstadt können sich an die Kulturabteilungen beider Rathäuser wenden. Zudem werden Ideen zur Beteiligung am Tag der Franken von beiden Stadtverwaltungen gerne aufgegriffen.
