*ABGESAGT* Vortrag und Podiumsdiskussion „Kultur der Toleranz und ein Leben in Wahrhaftigkeit“

Social Media – Umgang mit Wahrhaftigkeit
*Änderungen vorbehalten*
Vortrag: Thomas Nagel, Studienleiter Medienakademie Kulmbach
In der Ausbildung für Medienarbeit lernt man, Dinge gut dazustellen, Aufmerksamkeit zu erzielen, zu fokussieren. Welchen Stellenwert nimmt hier die Wahrhaftigkeit ein? In der Erklärung zum Weltethos heißt es: „Rede und handle wahrhaftig! Für die Massenmedien, denen zu Recht die Freiheit der Berichterstattung zur Wahrheitsfi ndung garantiert ist, gilt: Sie stehen nicht über der Moral, sondern bleiben in Sachlichkeit und Fairness der Menschenwürde… verpflichtet. Sie haben kein Recht auf Verletzung der Privatsphäre von Menschen, auf Verzerrung der Wirklichkeit und auf Manipulation der öffentlichen Meinung.“
Hier haben wir Vertreter verschiedener Medien eingeladen und erwarten eine interessante Diskussion!
Moderation: Heike Stegner-Kleinknecht
Anmeldungen für die Vorträge bitte über:
• vhs coburg, Tel. 09561 8825-0
oder
• katja.werner@vhs-coburg.de
Klicken Sie hier, um das Video zur Eröffnung der Ausstellungseröffnung und Vorstellung des Weltethos am 19.10.2020 zu sehen.