Blutspenden am 27.12.2021

Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!
Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!
Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!
Im Dezember findet wieder die persönliche Beratung der Fachstelle für pflegende Angehörige in Neustadt statt.
des Musizierkreises gehobener Unterhaltungsmusik
Eine Vorlese- und Bastelstunde zum Thema "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt" in der Mediathek
Evita, Phantom der Oper, My Fair Lady, West Side Story, u.v.m. ... mit Leona & Stefan Kellerbauer (Sopran/Tenor) aus München.
Im November findet wieder die persönliche Beratung der Fachstelle für pflegende Angehörige in Neustadt statt.
von Dipl.-Bibliothekarin Isolde Kalter (Neustadt b. Coburg) und Thomas Schwämmlein M. A. (Sonneberg)
Das Impf.Mobil kommt wieder nach Neustadt. Nächster Halt: REWE-Markt – Am Moos (Parkplatz)
Eine Vorlese- und Bastelstunde zum Thema "Halloween" in der Mediathek
Am 24. Oktober erklingt das letzte Sonntagskonzert in diesem Jahr im Neustadter Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot. Im Zeitraum von 14:00 bis 16:00 Uhr lässt die Stadtkapelle Neustadt, unter Leitung von Diplommusiklehrer Daniel Härich, den Freizeitpark mit feinen Tönen erklingen. Die 1959 gegründete Stadtkapelle Neustadt ist das Unterhaltungsorchester der Stadt Neustadt. Das musikalische Repertoire ist sehr vielseitig und geht von traditioneller Musik bis hin zu bekannter Pop- und Rockmusik. Trotz des herbstlichen Wetters findet das Konzert im Freien auf der Seebühne statt. Vor Ort gelten die derzeit geltenden Corona-Vorschriften. Der Eintritt ist frei! - Ansonsten gilt nur kommen und genießen! -
Am Samstag, den 23. Oktober 2021 um 20 Uhr heißt es wieder Bühne frei für die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters Neustadt zum 27. Galakonzert unter dem Motto „Big Band Night“ in der Halle an der Heubischer Straße in Neustadt.
Im Oktober findet wieder die persönliche Beratung der Fachstelle für pflegende Angehörige in Neustadt statt.
Start und Ziel der Wanderung des DAV Sektion Neustadt ist das Köstenbachtal.
vorerst befristet in Teilzeit (19,5 - 22 Wochenstunden) und vorerst befristet in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!
Bergläufer wollen Corona trotzen | Während anderenorts ein Lauf nach dem anderen abgesagt wird, wartet beim 18. Honda-Berglauf in Höhn die nächste große Herausforderung auf die Läufer der Region. Im Hauptlauf mit Berglauf-Kreismeisterschaften über 6,8 Kilometer sind rund 200 Höhenmeter zu überwinden. Dabei wechseln sich steile Rampen und Flachstücke mit selektiven Trailpassagen ab. Der Massenstart für den Hauptlauf ab Jahrgang 1991 erfolgt am Fischbacher Teich.
Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!
Unsere heutige Wanderung beginnt und endet in dem sehr sehenswerten Örtchen Sanspareil. Zunächst verlassen wir den Ort vorbei an der Burg Zwernitz hinunter nach Zedersitz, wo wir in das idyllische Schwalbachtal einschwenken. Diesem folgen wir bis nach Wonsees, wo eine Mittagseinkehr vorgesehen ist. Nach dem Essen verlassen wir Wonsees in östlicher Richtung und erreichen nach 3km Kleinhül. Nach einer kurzen Rast an der Dorflinde mit Blick in das tief eingeschnittene Erbachtal setzen wir unseren Weg fort und erreichen Sanspareil von Süden her. Das ermöglicht uns einen schönen Blick auf die Burg Zwernitz mit markanten Felstürmen im Vordergrund. Bevor wir uns wieder auf die Heimfahrt begeben haben wir noch die Gelegenheit durch den sehenswerten Felsengarten vom Morgenländischen Bau bis zur Äolusgrotte zu spazieren.
Jetzt DIGITAL! Vom 01.10.2021 bis 31.10.2021
Am Sonntag, 19.09. findet der KINDERTAG im Freitzeitpark Villeneuve-sur-Lot von 11:00 - 17:00 Uhr statt.
Unsere geschichtsträchtige Wanderung beginnt an der Wallfahrtskirche Maria Geburt in Glosberg und führt uns entlang der Haßlach auf dem Franziskanerweg. Dieser historische Wallfahrtsweg wird immer wieder von fränkischen Bildstöcken (Martern) gesäumt.
Am Samstag, 18.09. findet von 14:00 bis 17:00 Uhr der Familientag am und im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie am Hindenburgplatz 1 in Neustadt statt.
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Georg in Neustadt b. Coburg lädt Sie auch in diesem Jahr wieder ein, an einer Kirchenführung teilzunehmen.
Große Sammlerbörse zum PuppenFestival in Neustadt b. Coburg am 17./18. September 2021
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Das Internationale PuppenFestival Neustadt und Sonne-berg 2021 wird in der „light“-Version auf dem Hindenburgplatz in Neustadt feierlich eröffnet.
der Sammler- und Briefmarkenfreunde
Neue Trauergruppe für Frauen (30 – 60 Jahre)
Vom 23. – 26. August 2021 findet der Neustadter Kinosommer wieder im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ statt. Unter dem Motto „Film ab, ihr bestimmt was läuft“ startete der Neustadter Kinosommer heuer ganz anders als gewohnt. Zum ersten Mal hatten die Besucher die Qual der Wahl und durften über die diesjährige Filmauswahl entscheiden.
Vom 23. – 26. August 2021 findet der Neustadter Kinosommer wieder im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ statt. Unter dem Motto „Film ab, ihr bestimmt was läuft“ startete der Neustadter Kinosommer heuer ganz anders als gewohnt. Zum ersten Mal hatten die Besucher die Qual der Wahl und durften über die diesjährige Filmauswahl entscheiden.
Vom 23. – 26. August 2021 findet der Neustadter Kinosommer wieder im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ statt. Unter dem Motto „Film ab, ihr bestimmt was läuft“ startete der Neustadter Kinosommer heuer ganz anders als gewohnt. Zum ersten Mal hatten die Besucher die Qual der Wahl und durften über die diesjährige Filmauswahl entscheiden.
Vom 23. – 26. August 2021 findet der Neustadter Kinosommer wieder im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ statt. Unter dem Motto „Film ab, ihr bestimmt was läuft“ startete der Neustadter Kinosommer heuer ganz anders als gewohnt. Zum ersten Mal hatten die Besucher die Qual der Wahl und durften über die diesjährige Filmauswahl entscheiden.
Vom 23. – 26. August 2021 findet der Neustadter Kinosommer wieder im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ statt.
Der Sommer kommt zum Höhepunkt, die Temperaturen sind hoch und mit einem leckeren Eis holen wir uns Abkühlung. Doch wissen Sie auch, wie Sie Ihr Haus kühlen in den heißen Sommertagen? Nein! Dann ist es an der Zeit, dass Sie sich Tipps und Tricks zum Kühlen Ihrer Wohnräume holen bei unserer kostenfreien, kompetenten und neutralen Bürger-Energieberatung.
Neue Trauergruppe für Frauen (30 – 60 Jahre)
Einlass ab 18:30 Uhr.
Einlass ab 19:30 Uhr.
Einlass ab 19:30 Uhr.
Einlass ab 19:30 Uhr.
in der kultur.werk.stadt
Neue Trauergruppe für Frauen (30 – 60 Jahre)
Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn findet in der Evangelischen Stadtkirche St. Georg wieder ein Orgelkonzert statt. Matthias Grünert, Kantor an der Frauenkirche in Dresden, gastiert am Sonntag, dem 25. Juli um 18 Uhr in Neustadt im Rahmen einer Orgelfahrt durch Franken und Thüringen.
Im Juli findet in diesem Jahr erstmals wieder das Trauercafé des Hospizvereins Coburg statt.
in der Neustadter kultur.werk.stadt
Neue Trauergruppe für Frauen (30 – 60 Jahre)
Am 18. Juli 1971 wurde die Katholische Kirche „Verklärung Christi“ am Moos feierlich eingeweiht. Das jetzt anstehende 50-jährige Weihejubiläum wird am Sonntag, 18. Juli 2021 mit einem um 9 Uhr beginnenden Festgottesdienst gefeiert. Zusätzlich wird um 17 Uhr in „Verklärung Christi“ auch ein Orgelkonzert angeboten, welches von der Dekanatskirchenmusikerin Gabriele Hirsch musikalisch ausgestaltet wird.
*Kinderfest Spezial am Neustadter Nationalfeiertag auf nectv*
Um 16 Uhr verführt das hochgelobte Fußtheater Anne Klinge alle Theaterliebhaber mit dem faszinierenden Stück „Hugo – Ein Leben zu Fuß“; hierbei handelt es sich um ein witzig-sentimentales Fußtheatermärchen. Das Spielzeugmuseum Neustadt freut sich in Zusammenarbeit mit dem Bereich KST aus der kultur.werk.stadt außergewöhnliche Kleinkunst präsentieren zu dürfen.
Um 14 Uhr kommen kleine und große Theater- und Märchenliebhaber in den Genuss des hochgelobten Fußtheaters Anne Klinge. Das Spielzeugmuseum Neustadt freut sich in Zusammenarbeit mit dem Bereich KST aus der kultur.werk.stadt außergewöhnliche Kleinkunst präsentieren zu dürfen. In einer Mischung aus Erfindungsgeist und Fantasie „erzählen“ die Fußhelden um 14 Uhr das Märchen „Der gestiefelte Kater“. Das Märchen ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
*Kinderfest Spezial am Neustadter Nationalfeiertag auf nectv*
*Kinderfest Spezial am Neustadter Nationalfeiertag auf nectv*
Platzkonzerte in der Innenstadt, 14.00 bis 17.00 Uhr
Um 10 Uhr eröffnet die Veranstaltung „Spiel.Ort Museum“ mit einem unterhaltsamen Kamishibai-Erzähltheater. In Kooperation mit der Mediathek der Stadt Neustadt bei Coburg werden die kleinen und großen Zuhörer mit auf eine spannende Reise in eine andere Welt genommen. Bei gutem Wetter kann den ausdrucksstarken Geschichten auf flauschigen Picknickdecken unter den schattenspendenden Bäumen im Museumgarten gelauscht werden. Bei schlechtem Wetter bietet das Museum im Inneren ausreichend Platz.
*Kinderfest Spezial am Neustadter Nationalfeiertag auf nectv*
Im Juli findet in diesem Jahr erstmals wieder das Trauercafé des Hospizvereins Coburg statt.
Neue Trauergruppe für Frauen (30 – 60 Jahre)
In diesem Sommer ist alles anders? Auf jeden Fall. Der Neustadter Kinosommer 2021 steht vor der Tür und ihr seid die Jury für die Auswahl der Filme, die an vier Abenden jeweils gezeigt werden sollen.
Passend zum Auftakt des ersten Wochenmarktes seit monatelangem, coronabedingten Ausfall möchte der Bereich Kultur Sport Tourismus das bunte Markttreiben mit Livemusik vor Ort kombinieren und den Bürgerinnen und Bürgern den Einkauf zusätzlich versüßen.
Passend zum Auftakt des ersten Wochenmarktes seit monatelangem, coronabedingten Ausfall möchte der Bereich Kultur Sport Tourismus das bunte Markttreiben mit Livemusik vor Ort kombinieren und den Bürgerinnen und Bürgern den Einkauf zusätzlich versüßen.
In der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg finden an den kommenden Sonntagen wieder Besucher-Gottesdienste in der Stadtkirche St. Georg unter den Vorgaben des Infektionsschutzes statt.
In der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg finden an den kommenden Sonntagen wieder Besucher-Gottesdienste in der Stadtkirche St. Georg unter den Vorgaben des Infektionsschutzes statt.
Arbeiten an der Gas- und Wasserhauptleitung führen vom 19. Mai – 09. Juni 2021 zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Marienstraße in Neustadt b. Coburg
Auf die Socken, fertig, los! Jetzt wird gefeiert, denn der frechste, liebste und coolste Rabe der Welt wird 25 Jahre. Ein ganz besonderes Highlight erwartet die kleinen und großen Rabe-Socke-Fans am Sonntag, 16. Mai, von 10-16 Uhr im Museumsgarten des Spielzeugmuseums in Neustadt bei Coburg.
In der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg finden an den kommenden Sonntagen wieder Besucher-Gottesdienste in der Stadtkirche St. Georg unter den Vorgaben des Infektionsschutzes statt.
Einmal im Jahr flattert die Heizkostenabrechnung in den Briefkasten. Zu erwarten ist, dass durch das Arbeiten und Lernen zuhause für viele die Kosten gestiegen sind. „Insbesondere, wenn eine hohe Nachzahlung gefordert wird, ist es empfehlenswert, die Heizkostenabrechnung überprüfen zu lassen“, rät die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern.
am Dienstag, den 11.05.2021, um 20:30 Uhr im Live-Stream auf familienland.bayern.de zum Thema „Ich krieg‘ die Krise (in den Griff)! Wie Erziehungsberatung Familien stärkt.“
In der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg finden an den kommenden Sonntagen wieder Besucher-Gottesdienste in der Stadtkirche St. Georg unter den Vorgaben des Infektionsschutzes statt.
In der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg finden an den kommenden Sonntagen wieder Besucher-Gottesdienste in der Stadtkirche St. Georg unter den Vorgaben des Infektionsschutzes statt.
Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet
kooperativ aus den Evangelischen Kirchen des Neustadter Kessels
Mit der Kantorei unter der Leitung von Kantor Markus Heunisch
geltend ab 23. März 2021, Stadt Neustadt b. Coburg
Das veränderte Bild der Frau: Von der Fremdbestimmung zur Doppelbelastung
Social Media – Umgang mit Wahrhaftigkeit
des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie und der AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg