Angebote der AWO
Der AWO-Seniorentreff bietet der älteren Generation von Montag bis Freitag die unterschiedlichsten Möglichkeiten aktiver und sinnvoller Freizeitgestaltung.

Die Palette reicht vom täglichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen (und einem gemütlichen Plausch) bis zu Aktionen, bei denen jede und jeder seine persönliche Kreativität einbringen kann und soll.
-
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Neustadt/Coburg e. V.Kirchstraße 9 , 96465 Neustadt
-
- Bernd Gärtner
- 09568 2700
- E-Mail senden
1. Vorsitzender
Weitere Adresse: Schloßweg 8
Ansprechpartnerin: Christine Elsner (Sozialpädagogin)
Die Kleiderkammer finden Sie in der oben genannten Adresse – Ecke Ernststraße, unweit der AWO-Räume.
Was erwartet Sie?
Wöchentlich:
Dienstag | 14:00 – 16:30 Uhr | Offener Treff mit Kaffee & Kuchen |
14:00 – 16:30 Uhr | Werkelgruppe | |
Mittwoch | 17:00 – 18:30 Uhr | Smartphone-Kurs VdK |
Monatlich:
jeden 1. Donnerstag im Monat | 18:00 Uhr | Stammtisch des Mieterbundes Neustadt |
jeden 1. Freitag im Monat | 14:00 Uhr | Bingo |
jeden 3. Mittwoch im Monat | 14:30 Uhr | Plaudercafé |
jeden 4. Mittwoch im Monat | 14:00 Uhr | Treffen des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes |
jeden letzten Mittwoch im Monat | 18:30 Uhr | Treffen des VdK |
Internetcafé:
Montag und Mittwoch | 9:00 – 11:00 Uhr |
Dienstag | 14:00 – 16:00 Uhr |
Weitere Tanzveranstaltungen, Basare, Vorträge, Kurse .... nach vorheriger Bekanntgabe an den Aushängen in der Kirchstraße 9 oder im Neustadter Bürgerblatt.
Die Kleiderkammer finden Sie in der Kirchstraße 9 – Ecke Ernststraße, unweit der AWO-Räume.
Öffnungszeiten
Montag | 14:00 – 17:00 Uhr |
Samstag | 10:00 – 12:00 Uhr |
Das Senioren-Internetcafe „Hacknec” wird von der Sparkasse Coburg- Lichtenfels und der Stadt Neustadt b. Coburg unterstützt.
Internetcafé:
Montag und Mittwoch | 9:00 – 11:00 Uhr |
Dienstag | 14:00 – 16:00 Uhr |
Unser Programm:
- Anfängerkurse
- Kurse für Fortgeschrittene
- (Kurse in Kleingruppen mit ca. 3 Personen)
- Senioren-Internet-Betreuung
- Übungen am eigenen Laptop
Montag bis Mittwoch individuelle Kursbetreuung.
Infos und Anmeldungen im AWO-Büro.
Ansprechpartnerin: Christine Elsner (Sozialpädagogin)