Kooperation
Die Kooperation zwischen Eltern und Fachpersonal ist wichtig, um Erlebnisse, Probleme und Entwicklungen auszutauschen.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern findet in unterschiedlichen Kommunikationsformen statt:
- Das tägliche „Tür- und Angelgespräch” ermöglicht den kurzen Austausch von Informationen.
- Die Eltern werden mit aktuellen Aushängen laufend über Vorhaben, Termine und Planungen in den Gruppen informiert.
- Jährlich bieten wir Elternversammlungen an, um Eltern über unsere pädagogische Arbeit und anstehende Projekte zu informieren und rechtzeitig bei der Planung mit einzubeziehen.
- An den Elternsprechtagen haben Sie die Möglichkeit, sich individuell mit der jeweiligen Erzieherin über den Entwicklungsstand Ihres Kindes auszutauschen.
- Höhepunkte wie z.B. der Laternenumzug, Adventsnachmittag, Waldweihnacht, Sommerfest, … werden mit den Eltern und Familien gemeinsam begangen.
- Der Elternbeirat trifft sich regelmäßig, um Fragen, Probleme und Vorschläge von Eltern und pädagogischem Personal zu besprechen. Er ist das Bindeglied und die demokratische Interessensvertretung zwischen Eltern und Kindergarten.