Freizeitpark „Villeneuve sur Lot"
Der Freizeitpark wurde anlässlich der Kleinen Landesgartenschau im Jahr 1999 neu gestaltet. Heute dient er zum Erholen und als Treffpunkt für Familien oder Jugendliche sowie für sportlich Aktive.
Sicherheits- und Hygieneregeln für den Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot"

Ein wahres Spielparadies mit Wassermatsch-Bereich, Kletterschlucht, einem Fun-Park für Skater und einem Natur-Erfahrungsfeld stehen den großen und kleinen Besuchern zur Verfügung. Im Winter sind bei entsprechender Wetterlage Rodeln, Ski-Langlauf und Eislaufen möglich.
Im Laufe des Jahres werden verschiedene Veranstaltungen angeboten. Genaue Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Alles Wissenswerte zum Freizeitpark finden Sie in der aktuellen Broschüre.
Download Flyer
Freizeitpark „Villeneuve sur Lot"
- 09568 859092
Öffnungszeiten
Im Sommerhalbjahr vom 1. Mai bis 30. September täglich von 8.00 - 22.00 Uhr (außer bei Sonderveranstaltungen).
Im Winterhalbjahr vom 1. Oktober bis 30. April täglich von 9.00 - 20.00 Uhr (außer bei Sonderveranstaltungen).
Der Eintritt ist frei.
Seecafé im Freizeitpark
- Matthias Bernhardt
- 09568 8911358
- 0171 7583915
- Website besuchen
- E-Mail senden
Öffnungszeiten
Mi., Do., So. von 10.00-20.00 Uhr
Fr. und Sa. von 10.00-22.00 Uhr
(ganzjährig geöffnet)
- hausgemachte Kuchen, regionale Brotzeiten, Pommes, Wiener, Eis & Co
- Biergarten
- Vermietung der Räumlichkeiten für Feste und Veranstaltungen
Der Tourismusverband Franken vereint im Projekt „Parks + Gärten Frankens Paradiese” über 140 Gartenanlagen in 16 Regionen Frankens. Park- und Gartenerlebnisse liegen im Trend und gewinnen als touristische Attraktion immer mehr an Bedeutung, besonders in der aktuellen Situation. Anlässlich des Qualifizierungskurses „Gästeführer Gartenerlebnis Bayern“ und der „Gartentouren durch Frankens Paradiese – Reisen zum Träumen 2022“, sucht der Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadt Neustadt eine/n Gästeführer/-in für den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“.
Der Freizeitpark gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern. Nicht nur bei Familien sehr beliebt, lockt er jährlich viele Gartenliebhaber aus nah und fern in Neustadts grüne Oase.
Sie lieben die Natur und kennen sich außerdem mit der bunten Pflanzenvielfalt aus? Sie haben fundiertes Fachwissen und regionale Kenntnisse? Sie möchten Ihr Wissen gerne als Gästeführer/-in im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ zu vereinbarten Terminen mit anderen Menschen teilen? Dann melden Sie sich bei uns!
Bei Vorliegen von großem Interesse und Einsatzbereitschaft, der Stadt Neustadt als Gästeführer/-in für den Freizeitpark zur Verfügung zu stehen, unterstützen wir Sie gerne bei der Ausbildung zum „Gästeführer Gartenerlebnis Bayern“.
FREIE Restplätze Qualifizierungskurs „Gästeführer Gartenerlebnis Bayern“
Der Anmeldeschluss für den Qualifizierungskurs „Gästeführer Gartenerlebnis Bayern“ war bereits Ende November 2021. Aktuell sind jedoch noch Plätze FREI für interessierte Gartenliebhaber, die ihr Fachwissen vertiefen möchten. Laut der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) besteht hohes Interesse, auch Gästeführer/-innen aus unserer Region ausbilden zu lassen. Nutzen Sie in diesem Zusammenhang die Chance und melden Sie sich als Gartenführer/-in für den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ und nehmen Sie am o. g. Qualifizierungskurs teil.
Die wichtigsten Informationen in Kürze:
Qualifizierungskurs „Gästeführer Gartenerlebnis Bayern“
Start der Onlinephase: Mitte Februar 2022
Start der Präsenzphase: 4. März 2022
Ort: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim
Lehrgangsgebühr: 450 €
Anmeldeschluss: sofort (freie Restplätze)
Nähere Informationen zur Ausbildung:
www.lwg.bayern.de/gartenakademie/veranstaltungen/085723
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Stadt Neustadt
kultur.werk.stadt
Frau Irmsch
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt bei Coburg
Telefon: 09568-81132
Email: tourist(at)neustadt-bei-coburg.de