Lage | Anbindung | Mobilität
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Öffentlichen Personennahverkehr sowie zu den Anbindungsmöglichkeiten.
Die zentrale Lage von Neustadt bei Coburg ist einer von vielen Standortfaktoren. Für GPS-Geräte liegt Neustadt bei Coburg auf den Koordinaten: 50°18`11" N, 11°06`46" O.
Autobahnanbindung
Hoch erfreut zeigt sich Oberbürgermeister Frank Rebhan vor der Anschlussstelle „Neustadt b. Coburg“ an der Autobahn A 73, die für die weitere Entwicklung der Stadt Neustadt von größter Bedeutung ist.
„Die Vorteile des eigenen Autobahnanschlusses sehe ich für die Pendler, die es nun genießen, sehr schnell zur Autobahn und nach Coburg zu gelangen.
Zudem haben jetzt auch unsere exportorientierten Unternehmen Kostenvorteile; die Chancen für Investitionen und Gewerbeansiedlungen erhöhen sich. Drittens wird auch der Wohnstandort Neustadt nun sehr viel attraktiver.
Autobahn-Geschichte
Hier können Sie die Dokumentation des Neubaus zwischen dem Autobahndreieck Suhl und der Anschlußstelle Lichtenfels herunterladen.
Busanbindung
Auf unseren Internetseiten zeigen wir Ihnen die Stadtbusverbindungen an. Weitere Linien und Fahrpläne innerhalb des Landkreises Coburg finden Sie auf den Seiten der OVF. („Neustadt" in die Suchmaske eingeben, scrollen.)
Den Netzplan im pdf-Format können Sie hier aufrufen bzw. herunterladen und ausdrucken, ebenso die Busfahrpläne:
Die Linie ist aus Gründen besserer Übersichtlichkeit in zwei Pläne unterteilt (letzte Fahrplanänderung August 2020 - siehe Fahrplan Stadtbuslinie A 1). Um direkt auf die Website der OVG und zum Stadtbusfahrplan von Neustadt b. Coburg zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
- Linie A 1 - B (Rote Linie) = Kernlinie Sonneberg – Wildenheid – Moosgebiet – Arnoldplatz – Sonneberg
- Linie A 1 - B (Blaue Linie) = Linie Ketschenbach – Thann – Haarbrücken – Moosgebiet – Arnoldplatz – Rathaus – Obere Stadt – zurück nach Ketschenbach mit Einbindung der Bergdörfer
Gestalten Sie das Angebot des Stadtbus Sonneberg-Neustadt b. Coburg mit:
Farplangestaltung: Telefon 03675 752917
Tarifzone II
Seit 2016 gibt es nun schon das Rufbusangebot für alle südlichen Stadtteile von Neustadt b. Coburg!
Trotz einiger Veröffentlichungen und Werbung in den Bürgerversammlungen ist es erstaunlich, dass viele Bürger dieses Angebot noch immer nicht kennen.
Worum geht es?
Unsere 11 südlichen Stadtteile Kemmaten, Boderndorf, Wellmersdorf, Birkig, Horb, Fechheim, Mittelwasungen, Unterwasungen, Plesten, Aicha und Fürth am Berg sind über die Linie 8309.1 der OVF Coburg quasi im 2-Stunden-Takt an die Stadt Neustadt mit Hin- und Rückfahrten zum Arnoldplatz und zum Bahnhof angebunden.
Beim Rufbus muss man die gewünschte Fahrt zwar vorher durch Anruf bestellen, es wird aber dafür auch schon bei nur einer Anmeldung zuverlässig gefahren!
Einfach Telefonnummer 09561 3550535 mindestens am Tag vorher anrufen und die Fahrt bestellen (Bei Fahrten nach 09:00 Uhr reicht auch ein Anruf bis 60 min vor Fahrtbeginn). Unter der o. g. Telefonnummer erhalten sie auch alle weiteren Auskünfte, die sie benötigen.
In der Regel kommt dann ein Taxi im vorher festgelegten Zeitrahmen.
Man bezahlt aber nicht den Taxipreis, sondern den regulären, günstigen Busfahrpreis und steigt an Bushaltestellen ein und aus.
Täglich (auch am Wochenende und in den Ferien!) werden aktuell 7 Fahrtmöglichkeiten zwischen 05:30 bis 21:50 Uhr angeboten.
Hier finden Sie den aktuellen Fahrplan.
Das Rufbusprojekt läuft verantwortlich über die OVF Coburg und das Landratsamt Coburg.
Die Stadt Neustadt hilft nur bei der Öffentlichkeitsarbeit mit und wir möchten natürlich, dass alle wissen, welche guten Einkaufs- oder Arztbesuchsmöglichkeiten hier vorhanden sind.
Das bedeutet gerade für ältere Menschen ein großes Stück Unabhängigkeit.
Bei den anstehenden Bürgerversammlungen werden wir auch wieder aktuelle Fahrpläne bereithalten.
Wir können immer nur empfehlen, solche Angebote auch zu nutzen, damit diese möglichst lange bestehen bleiben.
Stadt Neustadt b. Coburg
Detlef Heerlein
Mit dem Anruf-Sammel-Taxi Coburg Land wurde seit August 2018 im ÖPNV Netz ein weiteres, wichtiges Angebot im ÖPNV in unserer Region geschaffen, das absolut Beachtung verdient.
Nach der Ausweitung der Nachtbuslinien mit Bus und Bahn zwischen Coburg und Sonneberg gibt es nun auch ein neues AST.
Dies funktioniert so:
Nach Anruf Tel. 09561 749-1455 (mindestens 1 h vorher) kann man an Wochenenden (Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag sowie vor den meisten Feiertagen) von drei Haltestellen aus Coburg (Post, Ketschenanger oder ZOB) bis vor die Haustür nach Hause fahren – in alle Stadtteile von Neustadt außer Kernstadt und Haarbrücken!
Man muss telefonisch nennen: Abfahrtshaltestelle, Abfahrtszeit, Fahrtziel, Anzahl Personen
Abfahrzeiten: 0:30 und 2:30 Uhr
Fahrpreis pro Person nur: 5 €
Stadt Neustadt b. Coburg
Ref. 3 / ÖPNV
Mobilitätsregion Coburg– Der Rufbus kurz in einem Video erklärt:
Zuganbindung
Weitere Informationen sowie eine Reiseauskunft online finden Sie auf der Website der Deutschen Bahn.
Flughafen in der Umgebung
-
Aero Club Coburg e. V.Brandsteinsebene, 96450 Coburg
-
Albrecht Dürer Airport NürnbergFlughafenstraße 100, 90411 Nürnberg
-
- 0911 93700
- 0911 9371650
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Flughafen Erfurt WeimarBinderslebener Landstraße 100, 99092 Erfurt
-
- 0361 656-2205
- 0361 - 656 22 04
- 0361 656-2225
- Website besuchen
- E-Mail senden
Unter den genannten Telefonnummern erreichen Sie die Verwaltung.
Weitere Rufnummern:
- Passagierabfertigung 0361 656-2200
- Buchungshotline 01805 410970 (14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz)
-
Flughafen Hof-Plauen GmbH & Co. KGPirk 20 a, 95032 Hof
-
- 0180 5544005
- 09292 95518
- Website besuchen
- E-Mail senden
Auskunft über die aktuellen An- und Abflugzeiten erhalten Sie vom Info Telefon Cirrus - Airlines unter der ersten Telefonnummer bzw. jeweils 90 Minuten vor Abflug unter der Telefonnummer.
-
Flugtechnische Arbeitsgemeinschaft Coburg e. V.96401 Coburg
-
- 09561 10102
- Website besuchen
- E-Mail senden
Postfach 1112
Muppberg-Linie
Die Stadt Neustadt bietet in Zusammenarbeit mit der Firma Taxi-Bauer eine günstige Fahrgelegenheit zum Muppberg an. Hier erfahren Sie Näheres zu dem Angebot.