Familienzentrum
Hier finden Sie Informationen rund ums Familienzentrum sowie verschiedene Angebote. Bei Interesse steht Ihnen das Familienzentrum zur Verfügung.
Für Probleme im Alltag bieten folgende Kooperationspartner Beratung im Familienzentrum Neustadt b. Coburg an.
Bitte vereinbaren Sie den Beratungstermin direkt bei den Fachstellen
AWO: Fachstelle Pflegende Angehörige – 09561 705380
Blaues Kreuz: Suchtberatung – 09561 90538
Caritas: Schuldnerberatung – 09561 814451
Caritas: Flüchtlings- und Integrationsberatung – 09561 814434
Diakonie Coburg: KASA – 09561 7990500
Diakonie Coburg: Familien- & Erziehungsberatung – 09561 2771733
Hilfe für das behinderte Kind: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - 09561 7990506
Landratsamt Coburg: Allgemeiner Sozialer Dienst – 09568 891887 11/ -12/ -13
Stadt & Landkreis Coburg: Pflegestützpunkt – 09561 892550
Stadt Neustadt: Seniorenberatung – 09568 8918870
Eltern-Kind-Café
✔️ mit Spielecke für die Kleinen (0-3 Jahre)
✔️ Austausch, Kontakt und Informationen von Eltern zu Eltern
✔️ Regelmäßige Thementage mit praktischen Tipps in Sachen Kindererziehung
✔️ Für Getränke (Kaffee, Tee) ist gesorgt
Wieder ab Donnerstag, den 09.02.2023
jede Woche (außer in den Schulferien!)
von 08:45 bis 10:45Uhr
Kinder- und Jugendzentrum
Am Schützenplatz 1 in Neustadt bei Coburg
Lisa Kaiser
Jugendpflegerin/ Familienzentrum

Netzwerk Häusliche Hilfen
- eine Hilfeleistung für Bürger der Stadt Neustadt b. Coburg in Kooperation mit dem AWO Quartiersmanagement Neustadt, dem Landkreis Coburg und dem Seniorenbeauftragten des Landkreises Coburg Herrn Dr. Hasselkus.
Das Team der Häuslichen Hilfen in Neustadt besteht aus mehreren Ehrenamtlichen sowie Frau Welscher und Frau Haase von der AWO Neustadt und Frau Kaiser vom Familienzentrum.
Die ehrenamtlichen Häuslichen Hilfen werden durch Herrn Dr. Hasselkus geschult.
Die Häuslichen Hilfen
- greifen den älteren Menschen unter die Arme und helfen in der Wohnung, im und ums Haus;
- reden mit ihnen und hören zu;
- kümmern sich um das leibliche Wohl;
- gehen mit ihnen spazieren;
- helfen, wo nötig, in den Bereichen der persönlichen Pflege
- üben mit ihnen, wieder sicherer beim Gehen zu werden, ein besseres Gleichgewicht zu finden und Stürze zu verhindern.
Die Kosten betragen einheitlich 9 € pro Stunde zuzüglich Fahrtkosten. Die Häuslichen Hilfen rechnen mit den Senioren selbst ab.
Die Stadt Neustadt bei Coburg übernimmt Haftpflicht- und Unfallversicherung und bezahlt Ausbildung und Fortbildung der Häuslichen Hilfen.
Mitarbeiterinnen der Häuslichen Hilfen werden von der Stadt Neustadt bei Coburg, der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V., dem Landratsamt und dem Seniorenbeauftragten des Landkreises Coburg begleitet. Dazu dienen regelmäßige Dienstbesprechungen. Die Mitarbeiter der „Häuslichen Hilfen“ unterstehen der Stadt Neustadt bei Coburg.
Wenn Sie Bedarf an einer Häuslichen Hilfe haben, melden Sie sich bitte im Familienzentrum der Stadt Neustadt.
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin:
Familienzentrum am Schützenplatz
Schützenplatz 1
96465 Neustadt
- Lisa Kaiser Alexander Herr
- 09568 8918870
- E-Mail senden